Dieses einfأ¼hrende Lehrbuch stellt die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik prأ¤gnant und anschaulich dar und berأ¼cksichtigt dabei auch die EU-Normen der Effektivzinsberechnung.
Durch eine klare Trennung in einen theoretischen und einen praktischen Teil gelingt es, praxisrelevante Berechnungen in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausfأ¼hrlich zu erklأ¤ren.
Fأ¼r die verschiedenartigen Anwendungsbeispiele wurden nicht nur spezielle Lأ¶sungsansأ¤tze, sondern fأ¼r jeden Aufgabentyp passfأ¤hige, allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt.
Diese als Zusatzmaterial online verfأ¼gbaren Tabellen lassen sich mit dem Buchinhalt interaktiv verknأ¼pfen, individuell erweitern und mit eigenen Zahlen verأ¤ndern.
Das Buch richtet sich einerseits an Studenten und Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen, insbesondere der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsrecht, und andererseits an Mitarbeiter in Finanz- und Controllingabteilungen von Unternehmen, Finanzberater in Banken und Versicherungen sowie Auszubildende in Sparkassen und Banken.
.
Sale!
Finanzmathematik mit Excel: Grundlagen – Beispiele – Lأ¶sungen
$15.67 $7.84
Title: Finanzmathematik mit Excel: Grundlagen – Beispiele – Lأ¶sungen
Author(s): Klaus Renger (auth.)
Publisher: Gabler Verlag
Year: 2016
ISBN: 978-3-658-14099-1, 978-3-658-14100-4
Language:English